Nervenultraschall bei Polyneuropathien
Nervenultraschall ist eine effiziente Methode, um Probleme der peripheren Nerven zu diagnostizieren. In diesem Artikel wird beschrieben, wie er bei Polyneuropathie zum Einsatz kommt.
2. Mai 2020 | Angebotene Leistungen, Neurologische Erkrankungen |
Nervenultraschall ist eine effiziente Methode, um Probleme der peripheren Nerven zu diagnostizieren. In diesem Artikel wird beschrieben, wie er bei Polyneuropathie zum Einsatz kommt.
9. April 2019 | Allgemein, Angebotene Leistungen |
Die Nervenleitgeschwindigkeit ist zur Diagnose einer Polyneuropathie wichtig. In diesem Artikel beschriebe ich, welche Aussagen über Schweregrad, mögliche Ursache und weiteren Verlauf dadurch getroffen werden können.
3. März 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Die Borreliose ist in Österreich recht häufig. Manchmal kann es auch zu neurologischen Beschwerden wie Nervenschmerz und Nervenlähmungen kommen. In diesem Artikel erläutere ich, wie die Neurologie zur Diagnostik beitragen kann.
10. Februar 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Beim Sulcus ulnaris Syndrom kommt es zu Taubheit im Bereich des Kleinfingers, manchmal auch zu einer Schwäche der Hand. In diesem Artikel geht es um neurologische Diagnostik und die Therapie.
7. August 2018 | Neurologische Erkrankungen |
Stürze sind bei älteren Menschen ein häufiges Problem. Wichtig ist es, mögliche Ursachen zu finden und Stürze so zu verhindern. In diesem Artikel beschreibe ich, was hier zu beachten ist.
25. März 2018 | Angebotene Leistungen |
Die Nervenleitgeschwindigkeit ist eine wichtige neurologische Untersuchung. In diesem Artikel informiere ich über den erwiesenen hohen Nutzen in der Diagnose von Erkrankungen der peripheren Nerven.
8. August 2017 | Neurologische Erkrankungen |
Polyneuropathien sind Erkrankungen mehrerer Nerven. Die häufigste Ursache ist Diabetes. Hauptbeschwerden sind Taubheitsgefühl und Schmerz. In diesem Artikel informiere ich Sie über die Möglichkeiten der Diagnostik.
9. Juli 2017 | Neurologische Erkrankungen |
Das Karpaltunnelsyndrom ist häufig und entsteht an einer Engstelle im Handgelenk. Es kommt zu Taubheit und Schmerzen der Finger. In diesem Artikel beschreibe ich Diagnostik und Therapie.
11. Mai 2017 | Angebotene Leistungen |
Die Elektroneurographie, auch als Nervenleitgeschwindigkeit bekannt, dient der Abklärung von Schäden der peripheren Nerven. In diesem Artikel beschreibe ich den Einsatz dieser Methode.