Viren und ME/CFS
Viren und ME/CFS sind ein zu wenig beforschtes Thema. Long Covid könnte hier neue Erkenntnisse bringen.
3. Januar 2023 | Neurologische Erkrankungen |
Viren und ME/CFS sind ein zu wenig beforschtes Thema. Long Covid könnte hier neue Erkenntnisse bringen.
9. Dezember 2022 | Allgemein |
Es ist wichtig, Long Covid von psychosomatischen Erkrankungen abzugrenzen.
16. Oktober 2020 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Long Covid kann eine Folge einer Infektion mit SARS-CoV-2 (COVID-19) sein. Es gibt Überschneidungen zu ME/CFS. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung.
19. Juli 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Wie alle anderen Teile des Körpers auch verliert auch das Gehirn im Verlauf der Zeit an Leistungsfähigkeit. Dabei gibt es Verschlechterungen der Funktion, die über den normalen Prozess des Alterns hinaus gehen. Dagegen kann man vorbeugen! In diesem Artikel informiere ich Sie, wie.
23. Juni 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Muskelzucken, auch als Faszikulationen bezeichnet, ist häufig und meistens harmlos. In diesem Artikel beschreibe ich, welchen Platz die Neurologie in der Abklärung hat.
20. April 2019 | Allgemein |
Auf Docfinder wurde ich von Patient*innen zu einem der beliebtesten Neurologen in Wien gemacht. Vielen Dank dafür!
9. April 2019 | Allgemein, Angebotene Leistungen |
Die Nervenleitgeschwindigkeit ist zur Diagnose einer Polyneuropathie wichtig. In diesem Artikel beschriebe ich, welche Aussagen über Schweregrad, mögliche Ursache und weiteren Verlauf dadurch getroffen werden können.
3. März 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Die Borreliose ist in Österreich recht häufig. Manchmal kann es auch zu neurologischen Beschwerden wie Nervenschmerz und Nervenlähmungen kommen. In diesem Artikel erläutere ich, wie die Neurologie zur Diagnostik beitragen kann.
10. Februar 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Beim Sulcus ulnaris Syndrom kommt es zu Taubheit im Bereich des Kleinfingers, manchmal auch zu einer Schwäche der Hand. In diesem Artikel geht es um neurologische Diagnostik und die Therapie.
9. Dezember 2018 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Demenz hat viele Ursachen, und viele davon sind beeinflussbar! In diesem Artikel informiere ich Sie darüber, wie das geht, und stelle mein Netzwerk hirngesund.at vor.