hypermobiles Ehlers Danlos Syndrom
Ein hypermobiles Ehlers Danlos Syndrom (hEDS) ist häufig und kann zu vielen gesundheitlichen Problemen führen.
29. Dezember 2021 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Ein hypermobiles Ehlers Danlos Syndrom (hEDS) ist häufig und kann zu vielen gesundheitlichen Problemen führen.
16. Oktober 2020 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
Long Covid kann eine Folge einer Infektion mit SARS-CoV-2 (COVID-19) sein. Es gibt Überschneidungen zu ME/CFS. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung.
14. August 2020 | Allgemein |
ME/CFS ist häufig – und häufig auch unverstanden! In diesem Artikel wird beschrieben, was darüber schon bekannt ist.
22. November 2019 | Allgemein, Neurologische Erkrankungen |
An der Charité Berlin fand im November 2019 eine Tagung zum Thema Fatigue bei immunologischen Erkrankungen statt. In diesem Artikel berichte ich, was ich dort gelernt habe.
28. Oktober 2018 | Allgemein, Angebotene Leistungen |
Telemedizin soll die Betreuung chronisch kranker Menschen verbessern. Es gibt auch Ansätze, mobile Technologien zu Therapiezwecken einzusetzen. In diesem Artikel informiere ich Sie über den aktuellen Stand, auch in meiner Ordination.
18. Mai 2018 | Neurologische Erkrankungen |
Das Chronic Fatigue Syndrom ist eine häufige Erkrankung, bei der es zu einer verstärkten Erschöpfung kommt. Sie wird oft nicht erkannt bzw. als psychische Erkrankung fehlinterpretiert. In diesem Artikel beschreibe ich grundlegendes zu CFS.